Aufnahmeschritte
Schritt für Schritt
ans Ziel
Wir nehmen uns bewusst viel Zeit für das Aufnahmeprozedere. So verlangen wir nach einem Erstgespräch vor einer möglichen Aufnahme ein mehrtägiges Schnuppern am Gymnasium.
Verläuft jenes positiv, folgt ein Assessment zur Feststellung des Vorwissens und des Potenzials der Jugendlichen. Abschliessend kommt es zu einem Eintrittsgespräch mit der Vertragsunterzeichnung.
- Erstgespräch
- Schnuppertage
- Assessment für Vorwissen und Potenzial
- Aufnahmeempfehlung ja/nein
- Vertragsunterzeichnung
Kosten
Fairness und Transparenz
Die Neuen Stadtschulen bemühen sich seit ihrem Start um eine faire und transparente Preisgestaltung. Uns ist es wichtig, die Schulkosten umfassend zu kommunizieren. An den Neuen Stadtschulen fallen keine versteckten Kosten an. Ein digitales Arbeitsgerät (ein iPad inklusive Tastatur und Apple Pencil) wird zur Verfügung gestellt und muss nicht gekauft werden. Am Ende der Schulzeit kann das iPad abgekauft oder zurückgegeben werden. Auch die Abgabe von Schulmaterialien wie Bücher, Dossiers, Kopien oder auch das Installieren von Lernsoftware sind im Schulgeld enthalten.
Art | Zahlungsmodus | Betrag |
---|---|---|
Schulgeld pro Schuljahr | Wählbar* | CHF 28'000.– |
Potentialanalyse vor dem Einstieg | Einmalig | CHF 750.– |
Extras (freiwillig): Exkursionen, Lager, Sprachaufenthalte etc. | Nach Aufwand | CHF 2'000.– (nach Aufwand) |
Prüfungsgebühren (Schweizerische Maturität) | Einmalig | CHF 1'000.– |
*Der Zahlungsmodus für das Schulgeld kann jährlich, halbjährlich, vierteljährlich oder in monatlichen Raten erfolgen, wobei die Zahlung immer im Voraus geleistet werden muss.
Bei einer einmaligen Jahreszahlung (per 31. Juli) wird ein Skonto von 2% gewährt.
